Supervision​

Supervision ist essentieller Bestandteil der psychotherapeutischen Arbeit.
Beim aktiven Erlernen und Anwenden der Haltungen, des Handwerkszeuges und der Wahrnehmung der Gegenübertragung haben sich spezielle traumatherapeutisch orientierte Supervisionen bewährt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Therapieplanung für Menschen mit Traumafolgestörungen gelegt.

Um den speziellen Lernanforderungen von EMDR und PITT gerecht zu werden, bieten wir auch die Möglichkeit von methodenspezifischen Supervisionsgruppen an:

EMDR

Ressourcenorientierte Traumatherapie (PITT) mit dem Schwerpunkt der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie

EMDR

Wir bieten Einzel-und Gruppensupervisionen in EMDR, der von Dr. Francine Shapiro entwickelten hoch wirksamen traumabearbeitenden Psychotherapiemethode, an.

EMDR Supervisionsgruppen

Die Supervisionen dienen dem Erwerb der sicheren und korrekten Anwendung der Methode und ihrer Integration in den Gesamtbehandlungsplan. Die Gruppen werden so gestaltet, dass Sie sich auf den Erwerb des europäisch anerkannten Fachtitels EMDR Therapeut/in (EMDR Approved Practitioner) vorbereiten können.

Termine:

Donnerstag 23.02.2023, 18:30–21:00 Uhr
Donnerstag 11.05.2023, 10:00–12:30 Uhr
Donnerstag 24.08.2023, 18:30–21:00 Uhr
Donnerstag 07.12.2023, 10:00–12:30 Uhr
 
Kosten: 120 € pro Termin
Ort: Friedrich-Karl-Str. 21, 28205 Bremen, 1. OG

Termine online:

Freitag 03.03.2023, 08:30–11:00 Uhr
Freitag 05.05.2023, 08:30–11:00 Uhr
Freitag 07.07.2023, 08:30–11:00 Uhr
Freitag 06.10.2023, 08:30–11:00 Uhr
Freitag 01.12.2023, 08:30–11:00 Uhr
 
Kosten: 120 € pro Termin
Ihre Einladung zum Termin erhalten Sie per Online-Link

EMDR Ausbildungsgruppen

Die Ausbildungsgruppe (max. 6 TN) eignet sich sehr gut als erste Supervisionsgruppe nach dem EMDR-Einführungsseminar. Es werden fallbezogene Indikationen, Behandlungsfragen und -planungen für EMDR geklärt. Ziel ist es, Sicherheit in der EMDR-Mechanik und in der Protokollroutine zu entwickeln. Sie können in den Ausbildungssupervisionsgruppen die Anmeldevoraussetzungen für das Fortgeschrittenenseminar erwerben.

Wir bieten jeweils Termine für Ausbildungsgruppen nach EMDR Einführungsseminaren des EMDR Institutes Deutschland in Bremen oder im Norddeutschen Raum an.

Sollten Sie zwischendurch Interesse an einer Ausbildungsgruppe haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Ab 4 Teilnehmenden können wir eine Gruppe anbieten.

Termine:

Donnerstag 23.03.2023, 18:30–21:00 Uhr
Donnerstag 29.06.2023, 18:30–21:00 Uhr
Donnerstag 16.11.2023, 18:30–21:00 Uhr
 
Kosten: 360 € für alle 3 Termine
Es handelt sich um eine feste Gruppe, die alle drei Termine umfasst.
Ort: Friedrich-Karl-Str. 21, 28205 Bremen, 1. OG
 
Donnerstag 16.03.2023, 10:00–12:30 Uhr
Donnerstag 22.06.2023, 10:00–12:30 Uhr
Donnerstag 23.11.2023, 10:00–12:30 Uhr
 
Kosten: 360 € für alle 3 Termine
Es handelt sich um eine feste Gruppe, die alle drei Termine umfasst.
Ort: Friedrich-Karl-Str. 21, 28205 Bremen, 1. OG

 

Termine online:

Donnerstag 23.03.2023, 19:00–21:30 Uhr
Donnerstag 22.06.2023, 19:00–21:30 Uhr
Donnerstag 16.11.2023, 19:00–21:30 Uhr
 
Kosten: 360 € für alle 3 Termine
Ihre Einladung zum Termin erhalten Sie per Online-Link

EMDR Supervisionstag

Der Supervisionstag dient neben der Fallsupervision der vertieften Information über spezielle EMDR Anwendungsbereiche.

 

aktuell kein Termin vorgesehen

Ressourcenorientierte Traumatherapie (PITT)

Wir bieten Einzel- und Gruppensupervisionen zu ressourcenorientierter Traumatherapie (PITT) an.
In den Supervisionsgruppen werden Fälle der teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen ressourcenorientiert und traumatherapeutisch bearbeitet. Die Grundlage ist die ressourcenorientierte psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT) nach Prof. Dr. Luise Reddemann. Es geht neben der Entwicklung des spezifischen Therapieplanes um die Vertiefung einzelner Elemente, wie z.B. die Versorgung verletzter jüngerer Ich-Anteile, der Umgang mit malignen Introjekten oder die Anwendung der Beobachtertechnik zur Traumabearbeitung. Die Wahrnehmung der Übertragung und Gegenübertragung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen, das spezifische Umgehen damit und die Achtsamkeit hinsichtlich Selbstschutz und Selbstfürsorge sind wichtige Aspekte unserer Arbeit.

Supervisionsgruppen ressourcenorientierte Traumatherapie (PITT)

Termine

Donnerstag 12.10.2023, 10:00–12:30 Uhr

Kosten: 120 € pro Termin
Ort: Friedrich-Karl-Str. 21, 28205 Bremen, 1. OG

Einzelsupervision

Terminabsprachen zur Einzelsupervision oder zur Selbsterfahrung in der EMDR Methode oder ressourcenorientierter Traumatherapie (PITT) sind per Email oder Telefon möglich.

Dr. med. Ulla Baurhenn, praxis@baurhenn-dr.de, 0421.498094

Dipl.-Psych. Rahel Schüepp, schueepp@bremen-psychotraumatologie.de, 04791.9029590

Dr. rer.nat. Ines Merker-Melcher, merker-melcher@bremen-psychotraumatologie.de, 0152.33863323